Tierarztpraxis Dr. Bettina Reuter

Hund und Katze Logo

Ohnmachtsanfall (Synkope) beim Hund

  • Was ist das?

  •  

    Bei einer Synkope wird der Hund ohne vorherige Anzeichen ohnmächtig. Nach wenigen Sekunden wacht er wieder auf und ist völlig normal.

Was passiert dabei?

 

Ursache ist eine Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff oder Energie.

 

Dauert die Synkope zu lange, verstirbt das Tier.

Wie kommt es dazu?

 

Am häufigsten sind Synkopen in Verbindung mit Herzerkrankungen zu sehen, insbesondere mit Herzrhythmus-störungen. Setzt der Herzschlag z. B im Rahmen eines AV-Blocks für mehr als 4-6 Sekunden aus, so verliert der Hund das Bewusstsein.

Ein Energiemangel im Gehirn entsteht z. B. durch einen starken Abfall des Bluzuckerspiegels. Ursächlich dafür kann beispielsweise eine Überdosierung mit Insulin oder ein Insulin produzierender Bauchspeicheldrüsentumor sein.

Was sieht so ähnlich aus?

 

Von einer Synkope zu unterscheiden sind die Anfallsleiden, z. B. die Epilepsie.

 

Während der Hund mit der Synkope einfach in sich zusammensackt, zeigen Hund mit einem Anfallsleiden fast immer Krämpfe. Dabei rudern sie mit den Gliedmaßen, speicheln und setzen oft unkontrolliert Kot und Urin ab.

Was ist zu tun?

 

Beim Auftreten einer Synkope sollte das Tier immer zeitnah auf zugrundeliegende Erkrankungen hin untersucht werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meißt Bewertete
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Weitere Blog Beiträge ansehen:

KONTAKT

Kontaktformular

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!

 

Nutzen Sie dafür schnell und einfach unser Kontaktformular. 

Beachten Sie bitte, dass die Bearbeitung bis zu 48 Stunden dauern kann.

 

Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter:

 

02202 / 1087055

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden auf Wunsch nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@tierarzt-bergisch-gladbach.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten behandeln wir absolut vertraulich. Nach Eingang Ihrer unverbindlichen Anfrage werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Details zu Ihrer Anfahrt

Adresse:
Tierarztpraxis Dr. Bettina Reuter
Langemarckweg 31
51465 Bergisch Gladbach
 
Die Praxis befindet sich neben dem Fitnessstudio „Gesundundfit“
der TS79 in einem ruhigen Wohngebiet.
 
Anreise mit dem Auto:
Ermitteln Sie mit der Routenfunktion direkt die Anfahrt zu unserer Praxis.
 
Unmittelbar vor dem Praxiseingang stehen Ihnen ausreichend Kundenparkplätze zur Verfügung.
 
 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen Sie uns am Besten mit:

 

– Linie 222 oder 227 (Haltestelle „Langemarckweg“)

– Linie 431 oder 437 (Haltestelle „Im Kleefeld“ oder „Im Aspert“)

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!