Was versteht man darunter?
Der Hund verliert aus einem oder beiden Nasenlöchern Blut – es kann entweder heraustropfen
oder beim Niesen aus der Nase gelangen.
Welche Ursachen hat es?
Erkrankungen/Verletzungen der Nase, Nasenhöhle u./o. die Nasennebenhöhlen:
Anzeichen einer systemischen Krankheit:
Welche Symptome treten auf?
Bei Nasenbluten kann der Hund selten bis häufig blutigen Ausfluss an der Nase haben oder Blut oder blutiges Sekret ausniesen. Dies tritt in vielen Fällen nicht ständig, sondern nur phasenweise verteilt über den Tag auf.
Das Blut kann dabei „pur“ auftreten oder mit schleimigen Sekreten zusammen.
Die Nase kann dabei auch außen verkrustet und verletzt sein.
Je nach Ursache ist das Nasenbluten von anderen Symptomen begleitet.
Was ist zu tun?
Bei wiederholtem Nasenbluten muss die Ursache ermittelt werden.
Zunächst wird eine gründliche Allgemeinuntersuchung und eine Untersuchung der Maulhöhle durchgeführt. Je nach Verdacht schließen sich Blutuntersuchungen (z.B. auf Reisekrankheiten oder Gerinnungsstörungen), Röntgen der Nasenhöhle (evtl. auch CT) und eine Endoskopie an.
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!
Nutzen Sie dafür schnell und einfach unser Kontaktformular.
Beachten Sie bitte, dass die Bearbeitung bis zu 48 Stunden dauern kann.
Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen Sie uns am Besten mit:
– Linie 222 oder 227 (Haltestelle „Langemarckweg“)
– Linie 431 oder 437 (Haltestelle „Im Kleefeld“ oder „Im Aspert“)
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!