Die innere Medizin befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Organsysteme des Körpers. Dazu zählen die verschiedenen Bereiche wie die Endokrinologie, Dermatologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Hämatologie, Nephrologie, Urologie und Erkrankungen des Atmungsapparates.
Die ersten Schritte auf dem Weg zur Diagnose umfassen einen ausführlichen Vorbericht der beobachteten Symptome, eine eingehende Untersuchung des Patienten und oft eine Blut-, Urin- u./o. Kotuntersuchung.
Hierzu steht uns ein Inhouse-Labor zur Verfügung, so dass die Ergebnisse tagesaktuell vorliegen. Daran schließt sich meist eine Röntgen- u./o. Ultraschalluntersuchung an.
Die innere Medizin befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Organsysteme des Körpers. Dazu zählen die verschiedenen Bereiche wie die Endokrinologie, Dermatologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Hämatologie, Nephrologie, Urologie und Erkrankungen des Atmungsapparates.
Die ersten Schritte auf dem Weg zur Diagnose umfassen einen ausführlichen Vorbericht der beobachteten Symptome, eine eingehende Untersuchung des Patienten und oft eine Blut-, Urin- u./o. Kotuntersuchung.
Hierzu steht uns ein Inhouse-Labor zur Verfügung, so dass die Ergebnisse tagesaktuell vorliegen. Daran schließt sich meist eine Röntgen- u./o. Ultraschalluntersuchung an.
Je nach erkranktem Organsystem kommen weitere Verfahren wie EKG, Blutdruckmessung, Kontrastmitteluntersuchungen, Endoskopie, Bronchialspülproben u.v.m. zum Einsatz.
Sollte ein CT oder MRT erforderlich sein, so arbeiten wir mit spezialisierten Kliniken zusammen.
Je nach erkranktem Organsystem kommen weitere Verfahren wie EKG, Blutdruckmessung, Kontrastmitteluntersuchungen, Endoskopie, Bronchialspülproben u.v.m. zum Einsatz.
Sollte ein CT oder MRT erforderlich sein, so arbeiten wir mit spezialisierten Kliniken zusammen.